Osterhasen-Beutel

Wir haben Stoffbeutel bemalt. Das war ein großer Spaß für uns. Wir haben als erstes die Stempel ausgeschnitten und dann mit ihnen die Beutel bestempelt. Danach haben wir sie bemalt und gebügelt. Wir waren 25 Kinder und jeder hatte einen Beutel, die waren sehr unterschiedlich, aber alle schön und bunt. Als sie fertig waren, haben wir Ostereier gesucht und hinein getan. Es war sehr cool, die Eier zu suchen. Unsere Eltern und Frau Gerlof hatten die Überraschung für uns vorbereitet. Wir durften alles mit nach Hause nehmen und haben uns sehr gefreut.

Malik und Till, E5

Beutel bedrucken 1
Beutel bedrucken 2

 

 

Wichtel-Werkstatt

Wir haben diese Wichtel gewebt und geflochten. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Manchmal war es schwierig, aber am Ende haben es alle geschafft. Manche Kinder haben es ihren Familienmitgliedern zu Ostern geschenkt. Wir hoffen, wir weben oder flechten bald wieder, denn es war toll und lustig. Wir danken unserer Lehrerin Frau Baecker für unsere tollen Kunststunden. Danke! (Kinder der E4)

Weiterlesen ...

Unsere Burg

Während der Notbetreuung haben wir gemeinsam eine Burg gebaut. Das Aufbauen hat uns richtig viel Spaß gemacht. Wir haben aus unseren Klassen und aus der Matheoase sämtliche Bausteine eingesammelt und damit die Burg gebaut. Die Burg war mit vier Türmen bewacht. In jeder Ecke stand ein Turm. Wenn man die Burg von oben sah, sah sie aus wie eine kleine Stadt. Es gab in unserer Burg 5 Häuser, eine Polizeiwache, ein Strand, einen Schrottplatz, einen Hafen, ein Krankenhaus und einen Autoladen.

Weiterlesen ...

Reformationstag

Ende Oktober 2020 machten sich die 4. Klassen, nach Kohorten getrennt, mit ihren Religionslehrkräften auf den Weg in die Husumer Versöhnungskirche. Denn dort durften wir zu Besuch bei Martin Luther sein!

Weiterlesen ...

Ausflug der E5

Wir, die Klasse E5, sind im September mit dem Zug zum Mars-Skipper-Hof gefahren. Manche mussten dabei rückwärtsfahren. Das war witzig!

Weiterlesen ...

Besuch Bahnhofsmission

Besuch in der Bahnhofsmission im November 2019

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie es in der Bahnhofsmission in Husum eigentlich aussieht? Wir ja – und deshalb hat sich die Klasse E8 im November 2019 mit Frau Empen und Frau Lossin auf den Weg gemacht, die Bahnhofsmission zu besuchen.

Dort angekommen, haben wir uns zunächst mal im Speiseraum gestärkt und durften uns dann in kleinen Gruppen die Schlaf- und Duschräume sowie die Vorratskammer und den Kühlraum anschauen. Denn in der Bahnhofsmission kann man nicht nur gegen ein kleines Entgelt eine gute Mahlzeit bekommen oder ganz umsonst ein warmes Plätzchen finden, wenn man mal den Zug verpasst hat, sondern dort können Menschen, die kein eigenes Obdach haben, auch eine Zeitlang übernachten. Beeindruckt waren die Kinder nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern auch von dem riesigen Kürbis, der im Kühlraum lagerte, und von der Möglichkeit, den eigenen Hund in einer Hütte hinter dem Haus unterzubringen.

Weiterlesen ...

Artikel GemüseAckerdemie

Lesen Sie hier den neuesten Artikel der Wochenschau über unsere "GemüseAckerdemie".

Weiterlesen ...

Tennisprojekt

Tennis lernen vom Profi

Clemens Moinian vom Husumer Tennisclub bringt uns Tennis bei. Er zeigt uns, wie man den kleinen Ball prellt und ihn mit dem Tennisschläger schlägt. Außerdem spielen wir auch schon zu zweit Tennis. Clemens ist ein netter und lieber Tennislehrer und es bringt uns allen viel Spaß!

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier 2019
Unsere Weihnachtsfeier haben wir am 19. Dezember in der Turnhalle gefeiert. Wir fanden sehr schön, dass sich alle Kinder getraut haben, etwas aufzuführen, und so toll mitgemacht haben.

Weiterlesen ...

Hamburgausflug

Am 29.11.2019 sind wir, die Viertklässler der Klasse E3, mit dem Zug nach Hamburg ins Theater gefahren. Nach einer kleinen Stärkung durften wir uns ein Buch für die Schulbibliothek aussuchen. Im Alleetheater, das sehr edel aussah und wo ein schönes Klavier stand,  haben wir dann das Theaterstück „Ronja“ angeschaut.

Weiterlesen ...

Fußballturnier

Am 14. November 2019 waren acht Schüler der Klaus-Groth-Schule mit ihrem Trainer Herrn Mummer bei einem Fußballturnier in Hattstedt. Es haben sechs Schulmannschaften aus dem Kreis Nordfriesland teilgenommen.
Die ersten beiden platzierten Mannschaften sollten in die nächste Runde kommen. Die Husumer Jungen haben nach einer Niederlage, einem Unentschieden und drei Siegen den zweiten Platz erreicht. Herr Mummer und sein Team freuen sich auf die nächste Runde am 17. Dezember 2019. (Verfasser: Eric, E3)

Unterkategorien

Elternbriefe

Hier können Sie zukünftig ausgegebene Elternbriefe einsehen.

Klaus-Groth Schule Husum | Richard-von-Hagn-Str. 40 | 25813 Husum
Tel.: 04841-74602 | Fax: 04841-73013 | E-Mail: Klaus-Groth-Schule.Husum@Schule.LandSH.de