Pole Poppenspäler

Am 27. September 2019 besuchte die Klasse E3 mit anderen Klassen die Pole Poppenspäler-Tage mit dem Theaterstück: „Frau Meier, die Amsel“. Frau Meier hatte viele Ängste notiert, die sie auf Zettel schrieb und an einem Baum befestigte. Eine Amsel half ihr, vielleicht zufällig, die Ängste zu besiegen.

Weiterlesen ...

Puppenprojekt

Beim Puppenbau haben wir alle Plastik gesammelt und daraus sollten wir Puppen bauen. Wir konnten uns alle nichts darunter vorstellen. Am ersten Projekttag haben der Künstler und der Marionettenbauer etwas über Paul Klee erzählt, verschiedene Bilder gezeigt und uns erklärt, was wir machen sollen.

Weiterlesen ...

GEbbI 2019

Im Mai startet an der Klaus-Groth-Schule jedes Jahr ein ganz besonderes Event: Gebbi!

Und dabei ist der Name Programm:

Gesunde Ernährung braucht besondere Initiative!

Weiterlesen ...

"Ich bin stolz auf das Ergebnis"

KLAUS-GROTH-SCHULE ERNTET LOB

Husum | Die Grundschule Klaus-Groth-Schule nahm im vergangenen Jahr freiwillig an einem Schulfeedback teil, dessen Ergebnisse nun bekannt gegeben wurden. „Hierbei handelt es sich um ein Evaluationsverfahren, das vom Bildungsministerium für Schulen in Schleswig-Holstein angeboten wird“, erläuterte Sybille Malzahn vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), das dieses Feedback-Verfahren durchführte.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Elternbriefe

Hier können Sie zukünftig ausgegebene Elternbriefe einsehen.

Klaus-Groth Schule Husum | Richard-von-Hagn-Str. 40 | 25813 Husum
Tel.: 04841-74602 | Fax: 04841-73013 | E-Mail: Klaus-Groth-Schule.Husum@Schule.LandSH.de